
ALLERGIEN NEHMEN ZU
ALLERGIEN NEHMEN ZU
jeder kann betroffen sein
jeder kann betroffen sein
Allergien nehmen zu
In Deutschland leiden immer mehr Menschen an einer Allergie. Ursache für die Zunahme von Allergien sind veränderte Lebens- und Ernährungsgewohnheiten, Umwelteinflüsse wie Luftschadstoffe, Tabakrauch und veränderte Hygienebedingung. Bei einer Allergie reagiert das körpereigene Immunsystem überschießend auf bestimmte Substanzen, die sogenannten Allergene.
Gesunde Ernährung und Lebensweise schützt vor Allergien
Bei Allergien spielen häufig neben genetischen Faktoren auch ein Mangel an Mikronährstoffen, eine erhöhte Schadstoffbelastung und Störungen im Verdauungstrakt eine wichtige ursächliche Rolle. Durch eine Behandlung mit Mikronährstoffen, eine Reduktion der Schadstoffbelastung und Stärkung der Schleimhäute des Verdauungstraktes lassen sich Allergien günstig beeinflussen und häufig ursächlich behandeln.
Verdauungsstörungen | Haut- und Schleimhautprobleme | Ernährung | Laktose | Fruktose
Elektro-Akupunktur | Akupunktur | Eigenbluttherapie | Spezifische Immuntherapie | Heuschnupfen | Asthma bronchiale